
Was kostet die Produktion eines Videos?
Hand aufs Herz: Das ist die Frage, die wir am öftesten gestellt bekommen. Und das völlig zurecht. Wir möchten hier ganz ehrlich und transparent darauf antworten und eine Orientierung geben. Die kurze Antwort: es kommt wie immer darauf an.
1. Die Anzahl der Drehtage. Die meisten Produktionen im Bereich Imagefilm, Produktvideo oder Werbespot bewegen sich zwischen 1 und 3 Drehtagen, seltener 4 oder 5. Je nach Aufwand der Szenen, der Größe des Teams, der benötigten Kamera (eine High-Speedkamera beispielsweise ist wesentlich teurer als eine normale 4k Kamera) und sonstigem Spezialequipment bewegt sich so ein Drehtag zwischen 2.000 und 5.000 CHF.
2. Darsteller/Sprecher. Auch wenn viele Filme, vor allem im Bereich Corporate Video, mit Mitarbeitern statt Schauspielern gedreht werden können, zahlt es sich aus, auf Profis zu setzen. Gerade bei Sprechrollen oder wenn man eine bestimmte Emotion vermitteln will, ist die Investition in einen professionellen Darsteller Gold wert. Und man ist schneller, weil die Damen und Herren wissen, was sie tun. Die Kosten bewegen sich pro Darsteller zwischen 500 CHF pro Tag mit zeitlich und räumlich uneingeschränkten Rechten (z.B. über eine People-Agentur) und ca 3.000 CHF oder mehr für absolute Schauspiel-Profis mit Rechten für 1 Jahr. Für Sprecher ist es ähnlich: Ab ca. 700 CHF geht es los und kann sich für bekannte deutsche Synchronstimmen auch schon mal über 2.000 CHF bewegen.
3. Postproduktion. Dazu gehört die Materialauswahl, der Schnitt, die Animation (2D oder 3D), das Colorgrading, um dem Film einen unverwechselbaren Look zu geben, die Audioproduktion und das Mastering, um den Film perfekt für alle Formate zu optimieren, vom Youtube-Video bis zum Kinoeinsatz.
Der Preis für 1 Tag in der Postproduktion liegt bei uns z.B. bei 950 CHF, und benötigt werden zwischen 2 und 5 Tagen, seltener 7 oder 8, meist jedoch 2 oder 3 bei kleinen und mittleren Produktionen.
4. Regie. Ein Regisseur, also die Person, welche die gestalterische Gesamtleitung hat, bewährt sich auch bei den kleinsten Projekten. Damit bekommt jede Produktion eine bestimmte Charakteristik. Der Regisseur achtet zudem darauf, dass alles einem Konzept folgt, einen bestimmten Look hat und einem Storytelling folgt. Wir wollen ja letztendlich Geschichten erzählen und nicht nur schöne Bilder machen. Die Kosten für Regie hängen stark vom Umfang des Projekts und vom Gesamtbudget ab, liegen aber meist zwischen ca. 800 und 2'500 CHF.
Und nicht zu vergessen:
5. Die Idee und das genaue Drehbuch. Das hängt auch vom Umfang ab, liegt aber meist zwischen 500 CHF und 5'000 CHF.
Man sieht: Es gibt sehr viele Kostenfaktoren. Die meisten davon hängen vom Konzept ab, weshalb auch kein einheitlicher Preis für einen 2-Minuten-Film genannt werden kann. Es ist immer anders. Und bevor Sie sich jetzt die Mühe machen und die oben genannten Kosten zusammenrechnen, nutzen Sie lieber die Zeit und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen.
ZUSAMMENFASSUNG:
2. Darsteller/Sprecher. Auch wenn viele Filme, vor allem im Bereich Corporate Video, mit Mitarbeitern statt Schauspielern gedreht werden können, zahlt es sich aus, auf Profis zu setzen. Gerade bei Sprechrollen oder wenn man eine bestimmte Emotion vermitteln will, ist die Investition in einen professionellen Darsteller Gold wert. Und man ist schneller, weil die Damen und Herren wissen, was sie tun. Die Kosten bewegen sich pro Darsteller zwischen 500 CHF pro Tag mit zeitlich und räumlich uneingeschränkten Rechten (z.B. über eine People-Agentur) und ca 3.000 CHF oder mehr für absolute Schauspiel-Profis mit Rechten für 1 Jahr. Für Sprecher ist es ähnlich: Ab ca. 700 CHF geht es los und kann sich für bekannte deutsche Synchronstimmen auch schon mal über 2.000 CHF bewegen.
3. Postproduktion. Dazu gehört die Materialauswahl, der Schnitt, die Animation (2D oder 3D), das Colorgrading, um dem Film einen unverwechselbaren Look zu geben, die Audioproduktion und das Mastering, um den Film perfekt für alle Formate zu optimieren, vom Youtube-Video bis zum Kinoeinsatz.
Der Preis für 1 Tag in der Postproduktion liegt bei uns z.B. bei 950 CHF, und benötigt werden zwischen 2 und 5 Tagen, seltener 7 oder 8, meist jedoch 2 oder 3 bei kleinen und mittleren Produktionen.
4. Regie. Ein Regisseur, also die Person, welche die gestalterische Gesamtleitung hat, bewährt sich auch bei den kleinsten Projekten. Damit bekommt jede Produktion eine bestimmte Charakteristik. Der Regisseur achtet zudem darauf, dass alles einem Konzept folgt, einen bestimmten Look hat und einem Storytelling folgt. Wir wollen ja letztendlich Geschichten erzählen und nicht nur schöne Bilder machen. Die Kosten für Regie hängen stark vom Umfang des Projekts und vom Gesamtbudget ab, liegen aber meist zwischen ca. 800 und 2'500 CHF.
Und nicht zu vergessen:
5. Die Idee und das genaue Drehbuch. Das hängt auch vom Umfang ab, liegt aber meist zwischen 500 CHF und 5'000 CHF.
Man sieht: Es gibt sehr viele Kostenfaktoren. Die meisten davon hängen vom Konzept ab, weshalb auch kein einheitlicher Preis für einen 2-Minuten-Film genannt werden kann. Es ist immer anders. Und bevor Sie sich jetzt die Mühe machen und die oben genannten Kosten zusammenrechnen, nutzen Sie lieber die Zeit und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen.
ZUSAMMENFASSUNG:
- Low-Budget Werbevideo oder Imagefilm (Dauer: ca. 1 - 2 Minuten, 1 - 2 Drehtage) kostet ab ca. CHF 1’700 - 4’500
- Einfache Videoproduktion (Dauer: ca. 1 - 4 Minuten, 1 - 2 Drehtage) kostet ab ca. CHF 3’500 bis 10’000
- Aufwändige Videoproduktion (Dauer: ab 2 Minuten, mehrere Drehtage) kostet ab ca. CHF 10’000 bis 20’000
- High-End-Produktion (mit individuellen Anforderungen) kostet ab ca. CHF 20’000