
TV-Werbung

TV-.Werbung

TV-Werbung
TV Werbung
TV Werbung bietet für Werbungtreibende und Mediaagenturen den wirkungsstärksten Weg, um Ihre Zielgruppe mit Ihrer Werbebotschaft zu erreichen.
Mit keinem anderen Medium lässt sich Bekanntheit so schnell und effizient aufbauen wie mit dem Fernsehen. Auch Abverkauf und Umsatz vermögen eine TV-Präsenz innerhalb kürzester Zeit nachhaltig zu steigern.
Was macht TV Werbung so einflussreich? Zunächst einmal die einzigartige Reichweite. Kein Medium ist schneller, wenn es darum geht, viele Menschen direkt und damit effektiv anzusprechen: 128 Minuten täglich sehen die Deutschschweizer im Durchschnitt fern, wie von der Mediapulse Fernsehforschung für das 1. Semester 2019 ermittelt wurde. Der wahre TV-Konsum in der Altersgruppe über 15 Jahre liegt sogar noch höher, da die Jüngsten deutlich weniger Zeit mit Fernsehen verbringen. Auf diesem beträchtlichen Niveau bewegt sich die Sehdauer seit Jahren. Kein anderes Medium ist im Alltag derart verankert wie das Fernsehen.
Werbung im TV zu schalten, ist ein wichtiger Baustein jeder Kampagne mit einem konkreten Ziel – sei es, um ein neues Produkt bekannt zu machen, das Image einer Marke positiv zu gestalten, ein neues E-Commerce-Unternehmen zu branden oder um den Verkauf direkt anzukurbeln.
TV Werbung prägt sich besonders gut ein
Ausgesprochen wirkungsvoll ist Fernsehwerbung noch aus einem anderen Grund: Fernsehen überzeugt mit Emotionen. Es spricht mit Bewegtbild und Ton mehrere Sinne an. Werbebotschaften lassen sich unterhaltsam, gefühlsstark und kreativ transportieren – so einzigartig, wie es einer gut geführten Marke gebührt. Wegen ihrer doppelten Sinnlichkeit überzeugt TV Werbung Konsumenten leichter, als es Printanzeigen oder Radiospots vermögen. Die Markenbotschaft gewinnt tiefer gehende Aufmerksamkeit und prägt sich besser ein.
Dabei beschränken sich die Werbemöglichkeiten im Fernsehen längst nicht mehr auf den klassischen 20- oder 30-Sekunden-Spot im Werbeblock. Sonderwerbeformen, auch Special Ads genannt, wie zum Beispiel das Programmsponsoring oder verschiedene Split-Screen-Werbeformen, sorgen für gesteigerte Aufmerksamkeit bei der anvisierten Zielgruppe – etwa durch eine besonders exklusive Position nahe an den Programminhalten.
Und es geht noch näher: Product-Placement bietet Markenartiklern und Dienstleistungsunternehmen die Möglichkeit, ihr Produkt direkt in eigenproduzierte Fernsehformate und Programme zu integrieren.
Was Fernsehen als Werbemittel für Ihre Marke leisten kann:
Die zehn grössten Vorteile von TV Werbung im Überblick
Und das alles aus einem Hause!
Fragen Sie uns! Wir unterbreiten Ihnen gerne eine unschlagbare Offerte!
Was macht TV Werbung so einflussreich? Zunächst einmal die einzigartige Reichweite. Kein Medium ist schneller, wenn es darum geht, viele Menschen direkt und damit effektiv anzusprechen: 128 Minuten täglich sehen die Deutschschweizer im Durchschnitt fern, wie von der Mediapulse Fernsehforschung für das 1. Semester 2019 ermittelt wurde. Der wahre TV-Konsum in der Altersgruppe über 15 Jahre liegt sogar noch höher, da die Jüngsten deutlich weniger Zeit mit Fernsehen verbringen. Auf diesem beträchtlichen Niveau bewegt sich die Sehdauer seit Jahren. Kein anderes Medium ist im Alltag derart verankert wie das Fernsehen.
Werbung im TV zu schalten, ist ein wichtiger Baustein jeder Kampagne mit einem konkreten Ziel – sei es, um ein neues Produkt bekannt zu machen, das Image einer Marke positiv zu gestalten, ein neues E-Commerce-Unternehmen zu branden oder um den Verkauf direkt anzukurbeln.
TV Werbung prägt sich besonders gut ein
Ausgesprochen wirkungsvoll ist Fernsehwerbung noch aus einem anderen Grund: Fernsehen überzeugt mit Emotionen. Es spricht mit Bewegtbild und Ton mehrere Sinne an. Werbebotschaften lassen sich unterhaltsam, gefühlsstark und kreativ transportieren – so einzigartig, wie es einer gut geführten Marke gebührt. Wegen ihrer doppelten Sinnlichkeit überzeugt TV Werbung Konsumenten leichter, als es Printanzeigen oder Radiospots vermögen. Die Markenbotschaft gewinnt tiefer gehende Aufmerksamkeit und prägt sich besser ein.
Dabei beschränken sich die Werbemöglichkeiten im Fernsehen längst nicht mehr auf den klassischen 20- oder 30-Sekunden-Spot im Werbeblock. Sonderwerbeformen, auch Special Ads genannt, wie zum Beispiel das Programmsponsoring oder verschiedene Split-Screen-Werbeformen, sorgen für gesteigerte Aufmerksamkeit bei der anvisierten Zielgruppe – etwa durch eine besonders exklusive Position nahe an den Programminhalten.
Und es geht noch näher: Product-Placement bietet Markenartiklern und Dienstleistungsunternehmen die Möglichkeit, ihr Produkt direkt in eigenproduzierte Fernsehformate und Programme zu integrieren.
Was Fernsehen als Werbemittel für Ihre Marke leisten kann:
Die zehn grössten Vorteile von TV Werbung im Überblick
- Reichweite
Fernsehen ist das mit Abstand meistgenutzte Medium – die Freizeitbeschäftigung Nummer eins
- Schnelligkeit
TV Werbung erreicht täglich 71 Prozent der Bevölkerung, innerhalb eines Monats sogar 95 Prozent
- Emotion
Werbebotschaften, die Menschen über mehrere Sinne erreichen, werden emotional besser verankert und erzielen eine höhere Intensität
- Bekanntheitsaufbau von Produkt und Marke
Im Fernsehen gezeigte Produkte werden im Geschäft schneller wiedererkannt und haften besser im Gedächtnis
- Imageprofilierung
Konsumenten assoziieren Marken, die im TV werben, mit hoher Qualität und Vertrauenswürdigkeit
- Wirkung
Verbraucher bewerten Werbung, die sie im Fernsehen sehen, als überzeugender als in allen anderen Werbemedien. Nicht zuletzt wegen der exklusiven und kreativen Werbeformen, die im TV möglich sind
- Zielgruppengenaue Ansprache
Die komplementäre Positionierung der Sender bietet jeder Zielgruppe das passende Umfeld
- Optimierung
Nachjustierung und Reporting entlang der Werbekampagne sorgen für die gezielte Steuerung innerhalb des Budgets
- Leistungsnachweise
Planung und Prognose sowie die mögliche Begleitforschung erlauben exakte Effizienzanalysen
Und das alles aus einem Hause!
Fragen Sie uns! Wir unterbreiten Ihnen gerne eine unschlagbare Offerte!